Home

ThetaHealing
Chakradiagnose
Chakren
Aurareading
Fernheilung
Lebensberatung



Kontakt
Impressum
Datenschutz

Grundlegendes über die Funktion der 7 Hauptchakren - Ein kleiner Überblick


Jedes Chakra hat eine eigene Schwingung, eine eigene Grösse und Farbe. Jede
Abweichung dieses Urzustandes kann bedeuten, dass möglicherweise Körperbereiche
und deren Organe die diesem Chakra zugeordnet sind, sich nicht im Gleichgewicht
befinden und auch ganz konkrete Beeinträchtigungen physischer und psychischer
Natur nach sich ziehen können.


1. Wurzelchakra:

Farbe Rot

Zentrale Themen: Mutter, Herkunft, Familie, Sicherheit, Geborgenheit, Vertrauen, Geld,
Beruf, Heim, Überleben, weibliche Themen.

Körperliche Zuordnung: Knochen, Gelenke, Hüften, Beine, Knie, Füsse, Dickdarm,
Enddarm, After, äussere Geschlechtsorgane, Zähne, Blut, Lymphe und Nase (Nebenhöhlen).

Psychische Zuordnung: Depressionen, Ängste, Mangel an Selbstvertrauen, fühlt sich nicht
sicher und geborgen, hat das Gefühl von nicht (oder nie) genug Geld um überleben zu können,
Geld gibt das fehlende Gefühl der Sicherheit, Probleme mit Familie oder Herkunft,
Probleme mit der Mutter, allgem. Unsicherheit oder Schüchternheit, empfindet das Leben als
Kampf (Kampf - Flucht - Reaktion), empfindet Beruf als Belastung, Kraftlosigkeit.

2. Sexualchakra:

Farbe Orange

Zentrale Themen: Lebenskraft, Lebenslust, Lebensfreude, Körpergefühl (Gefühle),
Sexualtiät, Partnerschaft, Elternschaft.

Körperliche Zuordnung: innere Geschlechtsorgane, Nieren, Harnleiter, Blase, Dünndarm,
auch lymphatisches System (Körperflüssigkeiten), Zunge.

Psychische Zuordnung: Beeinträchtigung der Lebenskraft, Suizidgedanken, Beeinträchtigungen
im Gefühlsleben, Partnerschaftsprobleme, Genussprobleme (und/oder Süchte).

3. Solarplexus (Bauchchakra):

Farbe Gelb

Zentrale Themen: Sitz der Persönlichkeit, Ego, Identität, Macht, Kontrolle, Gesellschaft, Interlekt,
Verstand, Denken, Freiheit, Selbstwert, Urteil, Abwehr, Aggression, Wut, Hass.

Körperliche Zuordnung: Bauchraum, Bauchspeicheldrüse, Magen, Leber, Galle, Milz, Zwerchfell,
Dünndarm (oberer), 12 Fingerdarm, Blinddarm, Muskeln, Bindegewebe, Haut - Haare - Nägel, Augen,
alle entzündlichen Prozesse.

Psychische Zuordnung: Mangelndes Selbstwertgefühl, Übertriebenes Ego, Identitätsprobleme,
Rücksichtslosigkeit, Aggressivität, mangelnde Selbstachtung, Gefühl der Wertlosigkeit, Selbstbeschränkung,
Selbstbestrafung, Verständnislosikeit sich selbst und anderen gegenüber, Probleme mit den o.g.
zentralen Themen im allgemeinen.

4. Herzchakra (Brustraumchakra):

Farbe Grün

Zentrale Themen: Liebe, Selbstliebe, bedingungslose Liebe, Beziehung zu sich und anderen Menschen,
Güte, Mitgefühl (siehe auch Sexualchakra) aus dem Herzen heraus, Herzenswärme, Verzeihen, Offenheit,
Ehrlichkeit, Akzeptanz seiner selbst und anderen, innerer Frieden.

Körperliche Zuordnung: Brust (auch der weibl. Busen), Brustraum, Brustfell, Lunge, Bronchien, Luftröhre, Herz,
Kreislauf, Immunsystem.

Psychische Zuordnung: Mangelnde Selbstliebe, Mangelndes Mitgefühl, Probleme mit o.g. zentralen Themen.

Persönliche Anmerkung:

Immer wieder ist zu lesen, dass das Herzchakra auch Rosa beinhaltet, was ich persönlich nicht bestätigen kann!
Wenn rein weißes Licht auf ein Prisma strahlt, gibt es kein Rosa im Regenbogen (auch nicht zwischen Grün und Blau!).
Da wir unter dem Einfluß göttlichen Lichtes nichts anderes auf feinstofflicher Chakraebene ergeben, gehört m.M.n.
auch Rosa nicht ins Herzchakra. Rosa ist eine Mischfarbe aus Rot und Weiß. Wie gesagt, dies ist nur meine Meinung
und das kann jeder halten wie er möchte. Ich respektiere jede andere Meinung und Erfahrung.

5. Kehlchakra (Halschakra):

Farbe Blau

Zentrale Themen: Kommunikation, Sprache, Sprechen, Selbstausdruck, Intuition, Hören auf die innere
Stimme, Hören, Gehör, Gehorsam/Gehorchen, Annehmen, Wahrnehmung von Fülle und Überfluss, Geben
und Nehmen, Kreativität und Inspiration.

Körperliche Zuordnung: Hals, HWS, Nacken, Stimmbänder, Rachen, Mandeln, Kehle/Kehlkopf, Schilddrüse,
Schultern (Schuld), Arme, Hände, Ohren.

Psychische Zuordnung: Stottern, Probleme im Selbstausdruck, nicht annehmen können (oder Gier),
schlecht geben können (Anhaftung), Mangelempfinden, Ungehorsam, Ungleichgewicht o.g. zentraler Themen.

6. Stirnchakra (3. Auge):

Farbe Indigo (Tiefblau, Nachtblau, Blauschwarz)

Zentrale Themen: Spiritualität, Selbsterkenntnis, Seinserkenntnis, Individualbewusstsein, aussersinnl.
Wahrnehmung, Lebensaufgabe, tiefe innere Weisheit, Wissen, hinter die Dinge schauen, Hinterfragen,
Wissensdurst, Entwicklung, Reife, Wachstum.

Körperliche Zuordnung: Hirnanhangdrüse, Wachstum, Reife.

Psychische Zuordnung: Probleme oder Ungleichgewichte in den o.g. Themen.

7. Kronenchakra (Kopfchakra):

Farbe Violett

Zentrale Themen: Vater, Seele, Gott, Religion, Einheit, Alleinsein (AllEinSein), Universum, Autorität,
männl. Prinzip, Umgang mit Männern - Autorität - männl. Prinzipien.

Körperliche Zuordnung: Gehirn und Nervensystem.

Psychische Zuordnung: Vaterprobleme, gestörtes Verhältnis zu Männern, Probleme mit Autorität,
psychische Abhängigkeit von Religion (z.B. Sekte) und/oder Spiritualität, allgem. seelisch/nervl. Probleme.

Bitte bedenken Sie: Meine Wahrnehmung findet ausschliesslich im Feinstofflichen Bereich statt!